
Selbstbestimmt leben
Erlangen Sie im Umgang mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen wieder mehr Selbstständigkeit, Handlungsfähigkeit und Lebensqualität.
Ergotherapie ist ein anerkanntes Heilmittel und kann von Ihrem Haus- und Facharzt verordnet werden. Zusätzlich kann Ergotherapie als Hausbesuch verordnet werden. Die Kosten werden von den gesetzlichen- und privaten Krankenkassen übernommen.
Wir begleiten Sie
Klientenzentrierte Ergotherapie
Menschlich - ganzheitlich - fachlich fundiert
Sie sind betroffen von
- psychischen Beschwerden,
- neurologischen Beschwerden,
- altersbedingten Beschwerden oder
- einer schweren, unheilbaren Erkrankung?
Wir begleiten Sie insbesondere bei
- Lebenskrisen, Depression, Erschöpfung, Stress, Burnout, Ängste, Zwänge
- Psychosomatische Beschwerden, Krankheit
- Innere Konflikte, u.a. Selbstzweifel, Selbstkritik, Sinnfragen, Einsamkeit
- Konflikte in Beziehungen und im Berufsleben
- Belastende Situationen, Verarbeitung traumatischer Erlebnisse
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, Essstörungen, AD(H)S, Autismus
- Hypersensibilität
- Trennung, Trauer und Abschied
- Gedächtnisstörungen, Demenz, Schlaganfall, Polyneuropathien
- Entzündliche Erkrankungen des Gehirns, Fatigue, Post-Covid
- Schädel-Hirn-Verletzungen, Querschnittlähmungen
- Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates
- M. Parkinson, Multiple Sklerose, ALS
- Tumoren
Über uns
Peter Ackermann
Staatllich geprüfter Ergotherapeut,
Heilpraktiker für Psychotherapie,
Focusing-Coach (DFI),
Ausbilder beim Deutschen Focusing Institut Würzburg (DFI)
Seit 2007 selbstständig tätig in eigener Ergotherapie-Praxis
Fort- und Weiterbildungen:
- Integrative Psychotherapie
- Focusing (Deutsches Focusing Institut Würzburg)
- Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers
- Radikale Erlaubnis nach M. Hellwig
Persönliche Sichtweise zu Klientenzentrierter Ergotherapie & Focusing
Seit 2016 selbstständig tätig in eigener Praxis für Psychotherapie (HPG).
Ausführlichere Informationen unter:
www.focusing-psychotherapie.de

Miriam Lindner
Staatllich geprüfte Ergotherapeutin,
Mediengestalterin

Julia Goessman
Staatllich geprüfte Ergotherapeutin
Fort- und Weiterbildungen:
- Entspannungstherapeutin & Entspannungspädagogin
- Kursleiterin für Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
- Klangtherapie und Klangpädagogik
- Musiktherapeutische Elemente in der Logopädie
- Ernährungscoach

Lena Grossmann
Staatllich geprüfte Ergotherapeutin,
Berufsfachschullehrkraft Ergotherapie,
M.A. Musik- und Tanzpädagogin:
Schwerpunkt Inklusionspädagogik und Soziale Arbeit
Fort- und Weiterbildungen:
- Schwindel- & Vestibulartherapie
- SeniorFit-Training

Chiara Vogl
Staatllich geprüfte Ergotherapeutin
Fort- und Weiterbildungen:
- Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich ®
- Hirnleistungstraining
- Schwindel- & Vestibulartherapie
- Effektive Übungen in der Neurologie & Geriatrie
- Nervus Vagus und die Polyvagaltheorie -
das autonome Nervensystem in Theorie & Praxis - Interdisziplinärer Intensivkurs:
Schmerzen verstehen, akzeptieren und behandeln lernen - Grundlagen der Handrehabilitation
- Ganzheitlich betrachtet:
Tennisellbogen - Karpaltunnelsyndrom - Rhizarthrose

Praxis
Stellenangebot:
Ergotherapeut (m/w/d) gesucht:
- Tätigkeitsfeld im ambulanten psychiatrischen, geriatrischen und neurologischen Bereich
- Teilzeit-, Vollzeitanstellung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übertarifliche Vergütung, Fortbildungszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten, selbständiges Planen und Ausüben der Therapieeinheiten
- Praxisatmosphäre: Respektvolles, wohlwollendes, sich gegenseitig unterstützendes Miteinander auf Augenhöhe
- Weitere Informationen im Gespräch
Senden Sie mir bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail zu, oder rufen Sie mich bei Fragen einfach an.